Corona – alle Änderungen beim Elterngeld im Überblick.
Jetzt beraten lassen.
Wir unterstützen (werdende) Eltern, Arbeitgeber sowie Behörden. Unser Markenzeichen ist seit 2006 die bundesweite umfassende und individuell auf Lebens- und Arbeitssituation zugeschnittene Information, Beratung, außergerichtliche und gerichtliche Vertretung, wenn erforderlich bis zu den höchsten Bundesgerichten.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Angebots ist die Fortbildung vom Einsteiger bis zur Führungskraft im betreffenden Arbeits- und Sozialrecht.
Unseren Informationsflyer herunterladen (pdf)

Beratungsfelder
Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
Bei allen Fragen, Problemen und Besonderheiten rund um den Mutterschutz sowie das Mutterschaftsgeld stehen wir Ihnen zur Seite. Und zwar unabhängig davon, ob Sie werdende Mutter und wie Sie krankenversichert sind, oder ob Sie Arbeitgeber sind.
Elternzeit
Ob Sie Elternteil, Arbeitgeber oder Behörde sind, wir beraten und vertreten Sie umfassend über die verschiedenen Alternativmöglichkeiten der Elternzeit, helfen bei der Wahl der passenden Variante sowie bei der Einhaltung der rechtlichen Vorgaben. Die neue Gesetzeslage erfordert eine frühzeitige spezialisierte Beratung, auch mit Blick auf die aktuelle Rechtsprechung.
BasisElterngeld und ElterngeldPlus
Seit 2015 werden oft mit „Elterngeld“ verschiedene staatliche Lohnausfallzahlungen bezeichnet, wobei die Voraussetzungen und Auszahlungsmodelle sich teilweise sehr voneinander unterscheiden. Keinesfalls ist für jede Konstellation jede Variante (Basiselterngeld bzw. Elterngeld oder ElterngeldPlus oder eine Kombination beider) empfehlenswert. Gerne stehen wir Ihnen hier kompetent beratend, vertretend oder auch in Form der Fortbildung zur Verfügung.
Teilzeit während / nach Elternzeit
Die Teilzeittätigkeit während und nach der Elternzeit ist in verschiedenen Gesetzen geregelt und hält für Arbeitnehmer ebenso wie für Arbeitgeber viele einzuhaltende Fristen, Voraussetzungen und Handlungserfordernisse bereit. Gerade nach Einführung der flexibleren Elternzeit 2015 ist hier eine professionelle Beratung auf beiden Seiten unumgänglich.
Krankenversicherung und KSK
Fragen rund um Kranken- und Rentenversicherung während Mutterschutz, Elterngeldbezugszeit und Elternzeit sowie Besonderheiten bei einer Pflichtversicherung bei der KSK oder einem Versorgungswerk sind an der Tagesordnung und sind unabhängig, ob eine gesetzlic
Seminare, Fortbildungen & In-House-Schulungen
Wir bieten ein regelmäßiges Angebot individuell buchbarer Seminare und zertifizierter Fortbildungen für Arbeitgeber, Führungskräfte, Mitarbeiter, Behörden, Behördenleiter und –mitarbeiter sowie für den Krankenhaus- und Hebammenbereich und auch Elternteile. Je nach Adressatenkreis als mehrstündige Seminare, zertifizierte 1 bis 1,5 Tages-Veranstaltung oder In-House-Schulung.

Kanzlei
In dem Schnittstellenbereich von Arbeits- und Sozialrecht, Mutterschaftsgeld, Elternzeit, (Basis)Elterngeld, ElterngeldPlus, berät und vertritt Sie Bettina Trojan gegenüber Behörden und Gerichten, wenn erforderlich, bis zur höchsten Instanz. Zudem bildet Sie Rechtsanwältin Trojan, ob als Elternteil, Behördenmitarbeiter, -leiter oder Arbeitgeber sowie bei diesem Einsteiger oder Führungskraft umfassend fort.
KANZLEIANGEBOT
Wir bieten Ihnen unser umfassendes spezialisiertes Wissen insbesondere im Rahmen folgender Bereiche:
- Beratung und Vertretung von arbeitnehmenden, selbständig und gemischt tätigen Eltern und Arbeitgebern zum Mutterschutz, Elternzeit, (Basis)Elterngeld, ElterngeldPlus, Wiedereinstieg in Teilzeit während und nach der Elternzeit.
- Vertretung in den genannten Bereichen gegenüber Behörden, und Gerichten bis in die höchste Instanz.
- Zertifizierte Fortbildungen für Mitarbeiter, Personalverantwortliche und Führungskräfte bei Arbeitgebern sowie für Behördenmitarbeiter und Behördenleiter.
- Einführende Seminare in den Themenbereichen für Eltern und Krankenhausmitarbeiter sowie Hebammen.
- Beratung und Sensibilisierung bzgl. möglicher steuerlicher Vorkehrungen, Besonderheiten bei Selbständigen und gemischt Tätigen.
- Beratung und Übersicht zu den Unterschieden und Alternativlösungen beim (Basis)elterngeld und dem ElterngeldPlus sowie bei den flexibleren Elternzeitmodellen.
Mehr über Rechtsanwältin Trojan erfahren Sie hier:

Veranstaltungen und Seminare
Unsere Veranstaltungen und Seminare umfassen die Themen Mutterschutz, Elternzeit, (Basis)Elterngeld, ElterngeldPlus und Wiedereinstieg in Teilzeit, insbesondere zu den arbeits- und sozialrechtlichen Voraussetzungen, Besonderheiten und rechtlichen Vorgaben. Wir bieten:
einführende Seminare für Eltern
zertifizierte Fortbildungen und In-House-Schulungen für
Führungskräfte und Mitarbeiter (Arbeitgebersicht)
für Behördenleiter und -mitarbeiter (Behördensicht) und
für Krankenhaus- und Hebammenbereich (Elternsicht).

Aktuelles
Kostenloses Webinar "Corona: Änderungen beim Elterngeld?"

Jetzt anmelden! Am 26.06.20 ab 14 h spricht Rechtsanwältin Trojan mit Volker Baisch (GF der Väter gGmbH) darüber, welche gesetzlichen Änderungen beim Elterngeld in Corona-Zeiten rückwirkend ab März 2020 gelten.
Experten-Podcast "Corona: Muss ich mir Sorgen um mein Elterngeld machen?"

Rechtsanwältin Trojan spricht im Experten-Interview über die Situation und Ängste von Elternteilen während der Corona-Zeit. Sie erläutert die neuen Ausnahmeregelungen die Elternzeit und das Elterngeld betreffend. Auch Anhaltspunkte wie das Elternpaar die für sich bestmögliche Konstellation von Elternzeit und Elterngeld findet bzw. welche Ausnahmeregelung für wen, wann greift.
UPDATE: Corona – gesetzliche Änderungen Elterngeld

Alle gesetzlichen Änderungen beim Elterngeld durch die Corona-Krise im Überblick. Jetzt beraten lassen.